HTML5 vs. Flash – Das Video-Duell

Seit einigen Wochen kann man in den Weiten des World Wide Web eine große Unruhe spüren, da sich unter der Führung Apple’s eine harte Front gegen die Verwendung von Flash gebildet hat, die teilweise auch von Größen wie Microsoft (Windows 7 Phone Series ohne Flash) und Google (HTML 5 bei youtube) unterstützt wird.

HTML5 vs. Flash – Das Video-Duell weiterlesen

Windows XP – Neustart Erinnerung nach Update verhindern

Wahrscheinlich jeder Windows XP Benutzer kennt das Problem. Man schaltet den Rechner an und kurz nach dem Start meldet Windows, dass es ein Update durchgeführt hat und nun einen Neustart wünscht:

Der Vorgang ist fast abgeschlossen. Sie müssen den Computer neu starten, damit die Updates übernommen werden. Der Computer wird in x:xx Minuten automatisch neu gestartet. Soll der Computer jetzt neu gestartet werden? [Jetzt neu starten] [Später neu starten]

Dieses Fenster lässt sich auch wegklicken, allerdings erscheint es standardmäßig nach 10 Minuten erneut.

Windows möchte nach dem Update neu starten
Windows möchte nach dem Update neu starten

Wenn also zehn Minuten vergangen sind, erscheint das Fenster plötzlich wieder. Mit etwas Glück hat man da aber auch schon auf den „Neu Starten“ Button geklickt und kann nur noch zusehen wie sich die Programme schließen. Schafft man es allerdings den Button „später neu starten“ zu treffen, hat man zehn Minuten Ruhe.

Doch es gibt einen Weg gegen diese nervige „Neustart Erinnerung nach einem Update unter Windows XP“! Windows XP – Neustart Erinnerung nach Update verhindern weiterlesen

Apple bringt Safari 4 als Public Beta – Internet Explorer 8 schon wieder alt

Der Internet Explorer 8 ist mittlerweile als Release Candidate verfügbar, die Konkurrenz schläft aber nicht und legt nach. Firefox hat auf vielen Seiten schon die Nase vorn und Apple startet nun mit der Public Beta von Safari 4. Viele neue Funktionen sind dazu gekommen, darunter auch einiges was man bisher in Apples Safari 3 schmerzlich vermisst hat. Von den 150 Safari 4 Features sind immerhin 30 Features neu.

Apple bringt Safari 4 als Public Beta – Internet Explorer 8 schon wieder alt weiterlesen

Internet Explorer 8 ReleaseCandidate – entwickeln wir jetzt für drei IE Versionen?

Internet Explorer 8 LogoIn Kürze wird es den Internet Explorer in der achten Version geben – der erste ReleaseCandidate ist nun verfügbar. Da stellt sich die Frage, ob wir nun für drei IE Versionen optimieren müssen, denn der IE 6 (mittlerweile acht Jahre alt) hat noch immer eine Marktdurchdringung von ca. 20%.  Alle drei haben ihre Eigenheiten und rendern Webseiten anders – der Frust ist in der Entwickler Welt so groß, dass Webseiten teilweise Meldungen ausgeben, wenn ein IE6 User kommt. Und da die Marktanteile des InternetExplorer nur sehr langsam sinken kann man nur hoffen, dass Microsoft beim InternetExplorer bald auf WebKit setzt und alle älteren Browser auf allen Rechnern der Welt gelöscht werden *träum*.

Flash Graphen amCharts einfach konfigurieren und gestalten

amCharts LogoWer schonmal mit den Flash Graphen amCharts gearbeitet hat weiß, wie aufwändig es ist sie zu konfigurieren bzw. zu gestalten. Die Arbeit in der XML Datei gestaltet sich um ein komplexes Unterfangen in dem man mit kleinen Schritten per „Try and Error“ weiter kommt. Nun hat der Entwickler von amCharts aber eine sehr sehr feine GUI zur einfachen Konfiguration als Beta veröffentlicht. Dadurch lassen sich die Charts – egal ob Balken-, Linien- oder Kuchen-Diagramm – einfach und schnell gestalten. Habe es schon lieb gewonnen und freue mich endlich die vollen Funktionen nutzen zu können!

Safari 3.1 für Mac und Windows released

Apple stellt seit heute die neue Version 3.1 seines Gratis Browser zum Download bereit. Verbesserung gab es bei der Geschwindigkeit, Unterstützung von HTML 5 und CSS3 und der Benutzer-Oberfläche. So verspricht Apple, dass der Browser Seiten 1,9 Mal so schnell wie der Internet Explorer und 1,7 Mal so schnell wie der Firefox 2 rendert. Die JavaScript Ausführung soll sogar bis zu 6 Mal schneller sein als bei anderen Browsern.

Zend Framework 1.5 released – neue Zend Framework Website

Zend Framework WebsiteZend hat gestern die Version 1.5 des Zend Frameworks veröffentlicht. Enthalten sind verschiedene Neuerungen wie ua:

  • verbesserter Google Data Support
  • Authentifizierung per OpenID, Microsoft InfoCard und LDAP
  • verbesserter Umgang mit AJAX basierten Formularen
  • neue Layout Klasse
  • verbesserte Such-Engine Lucene mit Wildcards und Suche ähnlicher Begriffe
  • UTF-8 Unterstützung für PDF
  • erweiterte AJAX Unterstützung

Zusätzlich bietet Zend nun einen kostenpflichtigen Support für die Framework Nutzer an. Herunterladen kann man die unter der New BSD License veröffentlichte Version 1.5 des Zend Framework auf der Framework Website, die nun in einem neuen, frischeren Design daher kommt.