ZDF nachtstudio: Big Google – Die geheime Macht der Suchmaschinen

In der Nacht von Sonntag auf Montag zeigt das ZDF eine Ausgabe der Gesprächsrunde “nachtstudio” zum Thema Suchmaschinen\Google. Thema der Sendung: Big Google – Die geheime Macht der Suchmaschinen. In der Beschreibung der 60 minütigen um 0:50 beginnenden Sendung ist folgendes zu lesen:

Seit der Erfindung des Buchdrucks, sagen Optimisten, hat es nichts Revolutionäreres gegeben als die Erfindung der Suchmaschinen im Internet. Und in der Tat haben sie sich in unserem Alltag ähnlich bewährt wie das Wasser aus der Leitung. Aber jetzt, sagen die Pessimisten, ist Gefahr in Verzug: das Wissen der Welt gerät in die Hände eines Monopolisten: Google. Wer im Netz sucht, der “googelt”, heißt es sogar im Duden.

Wenn Wissen Macht ist, was wissen dann Google und die anderen Suchmaschinenanbieter über uns Ahnungslose? Was ist das eigentlich eine Suchmaschine? Wie funktioniert sie und was blüht uns allen noch in der Zukunft? Wie hat das Internet unsere Gewohnheiten und unser Wissen verändert?

Diese und weitere Fragen diskutiert Volker Panzer mit seinen Gästen: Stefan Keuchel, Unternehmenssprecher von Google in Deutschland; Sybille Krämer, Professorin für Philosophie an der FU Berlin; Hendrik Speck, Professor für Informatik an der FH Kaiserslautern; Wolfgang Sander-Beuermann, Leiter des Suchmaschinen-Labors der Universität Hannover und Geschäftsführer des Vereins SuMa e.V. und Kathrin Passig, Autorin, Web-Entwicklerin und Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2006.

Zu Gast im Studio:

  • Stefan Keuchel (Google Deutschland)
  • Sybille Krämer (Philosophin)
  • Wolfgang Sander-Beuermann (Suchmaschinen-Experte)
  • Hendrik Speck (Informatiker)
  • Kathrin Passig (Autorin und Web-Entwicklerin)

Interessante Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert