Da habe ich die Tage nich schlecht gestaunt. Wir haben für einen Kunden ein Typolight System testweise auf einer Subdomain eingerichtet und dort auch bereits einen Google Analytics Tag integriert – damit wir dies später wenn die Domain auf der richtigen Adresse online gehen soll nicht vergessen. Natürlich haben wir uns nichts dabei gedacht und die Test-Installation nicht weiter per .htaccess oä. abgesichert. Nun ist uns die Tage aber auf gefallen, dass diese Testinstallation bereits im Google Index vertreten ist – und das komplett ohne Backlinks etc.
Google indiziert scheinbar Seite allein dann, wenn sie einen Analytics Tag auf der Seite haben. Dies kann natürlich gefährlich sein, wenn man einen Analytics Tag benutzt, um interne Seiten oder Seiten die nicht in den Index sollen zu tracken. In solchen fällen sollten die Robots dann unbedingt per robots.txt oder Meta Tags ausgeschlossen werden, noch besser natürlich einen Verzeichnisschutz benutzen.
Hi, die Seite kann auch über andere Wege in den Index kommen.
z.B. die Google Toolbar (wenn du sie im IE hat z.B)
über Google Calender
über ein Mail mit dem Link in ein Gmail Produkt
oder über Google Chat..
um nur einige zu nennen..
lg W.
Ja das ist gut möglich … nutze ich aber alles nicht 😉