Bei der Analyse unserer Newsletter Versand Probleme sind wir nun teils über den Support und teils zufällig auf eine interessante Beschränkung in Google Apps gestossen. In der kostenlosen Variante ist der Email Versand auf 500 Mails pro Tag limitiert. Aber auch in der kostenpflichtigen Version gibt es ein Limit – dort sind es allerdings 2.000 mögliche Mails pro Tag.
Wer nun über einen seiner Accounts einen täglichen Newsletter an zB. 10.000 Empfänger versenden will hat ein Problem. Denn wenn das Limit erreicht ist gibts nur eine unverständliche Fehlermeldung vom Mail Server:
Failed to set sender: newsletter@xxx.de [SMTP: Invalid response code received from server (code: 421, response: 4.7.0 Try again later, closing connection
Die möglichen Work-Arounds machen auch keinen Spaß, so empfielt Google im Support Artikel dass man den Versand über mehrere User verteilt – also 10.000 Mails über fünf User im Account. Oder man schickt die Mail über mehrere Tage verteilt raus.
Ich finde es traurig, dass man den zahlenden Kunden ein solches Limit auferlegt – wir werden uns nun etwas anderes für den Newsletter Versand überlegen.
Da muss ich dir echt recht geben…in der Kostenlosen Variante…naja ok.
Aber in der kostenpflichtigen Variante, ist es echt eine Frechheit, naja.
Im Normalfall, sollten aber 2.000 Mails am Tag locker ausreichen 😉
Warum versendet ihr die Newsletter Mails, nicht über euren Server?
Ja für den normalen Gebrauch reicht das, zumal es nicht 2.000 Mails sind sondern 2.000 unterschiedliche Empfänger …
Wir wollen aber auch Newsletter versenden, die an über 10.000 Empfänger gehen – und das geht dann nicht mit _einem_ Account.
Insgesamt haben wir uns dafür entschieden weil wir so unsere Server schonen, einen gigantischen Speicher haben und eben die Exchange Funktionalitäten für einen sehr günstigen Preis. Somit muss sich niemand mehr um das Mail Thema kümmern und das läuft alles.
Jetzt versenden wir den Newsletter über bis zu 10 verschiedene Accounts, das geht 😉
Achso, das ist natürlich etwas anderes, denn ich versende ja immer nur einzelnen Empfängern mehr als 2.000 Mails^^
Schon komisch, dass sie empfehlen mehrere Accounts zu nutzen, ich meine sie könnten einem ja auch eine gesonderte Freischaltung machen…