interessanter Google Fehler ….

Ein User aus dem Digitalpoint Forum hat einen interessanten Fund gepostet. Er ist beim stöbern durch den Google Cache auf eine Fehlermeldung gestossen:

pacemaker-alarm-delay-in-ms-overall-sum 2341989
pacemaker-alarm-delay-in-ms-total-count 7776761
cpu-utilization 1.28
cpu-speed 2800000000
timedout-queries_total 14227
num-docinfo_total 10680907
avg-latency-ms_total 3545152552
num-docinfo_total 10680907
num-docinfo-disk_total 2200918
queries_total 1229799558
e_supplemental=150000

–pagerank_cutoff_decrease_per_round=100 –pagerank_cutoff_increase_per_round=500 –parents=12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 –pass_country_to_leaves –phil_max_doc_activation=0.5 –port_base=32311 –production –rewrite_noncompositional_compounds –rpc_resolve_unreachable_servers –scale_prvec4_to_prvec –sections_to_retrieve=body+url+compactanchors –servlets=ascorer –supplemental_tier_section=body+url+compactanchors –threaded_logging –nouse_compressed_urls –use_domain_match –nouse_experimental_indyrank –use_experimental_spamscore –use_gwd –use_query_classifier –use_spamscore –using_borg”

Bei genauerem Betrachten kann man ein paar interessante Informationen bekommen. So deutet alles auf ein 2,8 GHz Maschine hin. Insgesamt wurden 1.229.799.558 Suchanfragen bearbeitet, davon sind nur 14.227 in ein Timeout geraten. Man kann sehen, dass Google mit einem neuen SPAM-Filter experimentiert.

Die Spekulationsrunde ist eröffnet.

via Google Blogoscoped

Interessante Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert