Google News hat neue Informationen zu den Google News online gestellt. Mit dabei sind Informationen wie man mit News umgeht, die hinter einem Registrierungsformular liegen.
Dies lässt sich am einfachsten dadurch erreichen, dass Sie Ihre Webserver so konfigurieren, dass sie unseren Crawlern (wenn der User-agent „Googlebot“ ist) die Registrierungsseite nicht anzeigen. Die Anforderung stammt tatsächlich von unserem Robot, falls die IP-Adresse im Bereich 66.249.64.0/20 liegt. Ebensowichtig ist es, dass Ihre robots.txt-Datei Googlebot Zugriff auf Ihre Website gewährt.
Das bedeutet, dass Google News die News lesen und indexieren kann. Für den Click in den Google News gibt es dann zwei Wege. Zum einen die „erster Klick“ Regelung, die besagt, dass ein User der direkt von den Google News kommt (entsprechender Referer) die News ohne Anmeldung lesen kann und erst bei weiteren Klicks die Anmeldung vollziehen muss. Zum anderen die Möglichkeit, dass der Seitenbezeichnung die Info „(subscription)“ (wohl: Anmeldung) angehängt wird, damit ein User sofort erkennen kann, dass er zum lesen dieser News angemeldet sein muss.
– An den ersten Klick sind keine Bedingungen geknüpft: Mit anderen Nachrichtendiensten, die ein Abonnement erfordern, haben wir vereinbart, dass die erste Anzeige für einen Google News-Nutzer (identifizierbar durch den Referrer) kein Abonnement erfordert. Der erste Artikel kann noch ohne Abonnement angezeigt werden. Sollte der Nutzer jedoch auf der Artikelseite erneut an beliebiger Stelle klicken, wird er zur Anmeldung aufgefordert. Diese Lösung wird von uns bevorzugt, da sie sowohl für Sie als auch für unsere Nutzer hilfreich ist.
– Hinweis auf das erforderliche Abonnement: Falls die oben beschriebene Lösung nicht durchführbar ist, fügen wir dem Publikationsnamen aller Nachrichtenquellen, die unsere Nutzer mit einem Formular zur Anmeldung oder zum Abonnement begrüßen, den Tag „(subscription)“ hinzu. Daran erkennen unsere Nutzer, dass sie sich möglicherweise anmelden oder ein Abonnement abschließen müssen, um den fraglichen Artikel zu lesen.