Die Mozilla Entwickler haben gestern die zweite Beta Version ihres Browsers Firefox 2.0 veröffentlicht. Bereits am 19. September soll laut Roadmap der Release Candidate 1 erscheinen. Da sich die Beta 2 etwas verzögert hatte ich fraglich ob die finale Version wie geplant am 24. Oktober erscheinen wird.
Eine der größten Neuerungen der Version 2.0 ist der Phishing Schutz. Er wart den User beim Besuch von verdächtigen Seiten. Dies lässt sich mit einer speziellen Google-Seite testen.
Trotz der Aussage der Entwickler, dass sich nach der Beta 1 nichts grundlegendes mehr ändern soll, gibt es lt. Release Notes doch ein paar größere Änderungen. So wurde die Oberfläche überarbeitet und ein neues Standard Theme bereitgestellt. Auch das Suchmaschinen Mangement wurde verbessert. Darüber hinaus halten in Firefox 2 halten zudem Rechtschreibprüfung in Textboxen, ein Plug-in-Manager für Search-Plug-ins, der das Löschen und Sortieren von Search-Plug-ins ermöglicht, eine automatische Wiederherstellung einer Browser-Session nach einem Absturz, Microsummaries für Bookmarks, ein überarbeiteter Addon-Manager und JavaScript 1.7 Einzug. Darüber hinaus ändert sich die Bedienung für das Tabbed Browsing. Benutzer- und Sitzungsdaten kann der Browser dauerhaft speichern. Die RSS-Funktion arbeitet nun auch mit externen Readern zusammen: Erkannte Feeds werden dann mit dem gewünschten Zusatzprogramm für RSS geöffnet. Im Verlauf der bisherigen Tests wurden die Pläne aufgegeben, das neue Places-System bereits in Firefox 2 aufzunehmen: Eigentlich sollte damit ein System für die Bookmarks und die Historie der besuchten Webseiten Einzug halten, das auf einer Datenbank aufsetzt.
via heise
Ein Gedanke zu „Firefox Beta 2 verfügbar“