Mobilfunk iPhone App von inside-handy.de

Das inside-handy.de iPhone App logo
die iPhone App von inside-handy.de

Das Mobilfunk Portal inside-handy.de hat heute eine iPhone App gestartet, mit der man Mobilfunknews, Bildergalerie und Handydaten bequem auf dem iPhone ansehen kann. Zudem lassen sich die wöchentlichen PodCasts direkt abrufen. Für jeden Mobilfunk interessierten ist die App auf jeden Fall einen Blick wert.

Weitere Information zur inside-handy.de iPhone App hier.

HTML Datei für Google Webmaster Tools Überprüfung simulieren

Wenn man eine Website ordentlich über die Google Webmaster Tools nutzen und verwalten möchte, so muss man Google glaubhaft machen, dass man selbst Besitzer der Website ist. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste wäre einen Meta Tag mit einer kryptischen Kombination auch Buchstaben und Zahlen in den HTML-Header zu packen – aus meiner Sicht ein unschöner Weg und zudem nicht HTML valide. So sieht das dann aus:

<meta name=“verify-v1″ content=“Yo0Cjv8RlmoduLzYg5+F0mItZJkXv2oedWUw89F/TFc=“ />

HTML Datei für Google Webmaster Tools Überprüfung simulieren weiterlesen

Flash Graphen amCharts einfach konfigurieren und gestalten

amCharts LogoWer schonmal mit den Flash Graphen amCharts gearbeitet hat weiß, wie aufwändig es ist sie zu konfigurieren bzw. zu gestalten. Die Arbeit in der XML Datei gestaltet sich um ein komplexes Unterfangen in dem man mit kleinen Schritten per „Try and Error“ weiter kommt. Nun hat der Entwickler von amCharts aber eine sehr sehr feine GUI zur einfachen Konfiguration als Beta veröffentlicht. Dadurch lassen sich die Charts – egal ob Balken-, Linien- oder Kuchen-Diagramm – einfach und schnell gestalten. Habe es schon lieb gewonnen und freue mich endlich die vollen Funktionen nutzen zu können!

WYSIWYG Editor TinyMCE 3.0 als Final veröffentlicht

Tiny MCE 3.0Knapp 2 Jahre nach Erscheinen der 2er Version des freien JavaScript WYSIWYG Editors TinyMCE wurde nun die Version 3 veröffentlicht. Seit der letzen Version 2.1.3 gab es einige große Änderungen in der nun veröffentlichten Version:

  • Der Code wurde komplett erneuert
  • Downloadgröße und Anzahl der Dateien verringert
  • verbesserte SafariUnterstützung
  • neue, verbesserte API – dokumentiert unter wiki.moxiecode.com
  • neuer Office 2007 Skin
  • Dialoge werden nun nicht mehr im PopUp geöffnet und wurden aufgeräumt
  • Verbesserung der HTML Serialisierung (verbesserte Semantik, flexibler und leistungsfähiger)
  • TinyMCE samt Plugins kann nun On-Demand geladen werden

Zudem wurden einige Bugs gefixt, ein Update wird also empfohlen.