Firefox löst Internet Explorer als stärkster Browser ab

firefox_ueberholt_internet_explorerBereits vor einigen Monaten hat der Firefox in den von mir betreuten Portalen dem Internet Explorer von Microsoft den Rang abgelaufen. Alle haben nur darauf gewartet und verzweifelte Versuche und neue Versionen haben Microsoft nicht davor bewahrt. Heute geht es nun aber höchst offiziell durch die Medien … das Who is Who der Online Medien berichtet, dass der Firefox nun mehr Marktanteile hat als der Internet Explorer – zumindest in Deutschland.

Warum gerade jetzt dieser Punkt überschritten worden sein soll und wer das so genau sagen kann weiß ich nicht, schließlich ist die User/Browser Profil auf jeder Website und bei jedem Thema anders, aber es ist auf jeden Fall höchste Zeit und ich freue mich über jeden Prozentpunkt den der IE verliert.

Übrigens, in unseren Statistiken hat der Firefox nun sogar schon die absolute Mehrheit und wächst monatlich mit über einem Prozent!

Internet Explorer 8 ReleaseCandidate – entwickeln wir jetzt für drei IE Versionen?

Internet Explorer 8 LogoIn Kürze wird es den Internet Explorer in der achten Version geben – der erste ReleaseCandidate ist nun verfügbar. Da stellt sich die Frage, ob wir nun für drei IE Versionen optimieren müssen, denn der IE 6 (mittlerweile acht Jahre alt) hat noch immer eine Marktdurchdringung von ca. 20%.  Alle drei haben ihre Eigenheiten und rendern Webseiten anders – der Frust ist in der Entwickler Welt so groß, dass Webseiten teilweise Meldungen ausgeben, wenn ein IE6 User kommt. Und da die Marktanteile des InternetExplorer nur sehr langsam sinken kann man nur hoffen, dass Microsoft beim InternetExplorer bald auf WebKit setzt und alle älteren Browser auf allen Rechnern der Welt gelöscht werden *träum*.

Ja Microsoft, wir werden wieder Freunde wenn ihr den Internet Explorer auf WebKit umstellt!

Welcher WebEntwickler kennt das Leid mit dem Internet Explorer nicht … oft reagiert er nicht so wie er soll – einfach fehlerhaft – und dann gibt es auch noch einige Zeit nachdem neue Versionen verfügbar sind viele viele User, die noch die alte Version benutzen. Im Klartext: seit einiger Zeit gibt es den 7er Internet Explorer, die Version 8 ist als Beta verfügbar und dennoch verwenden ca. 40% der IE User die Ur-Alte 6er Version – die immerhin aus dem Jahre 2001 stammt und sich zwischenzeitlich nur wenig weiterentwickelt hat.

Doch nun gibt es eine Meldung, dass Microsoft erwägt, nach Version 8 auf das WebKit von Apple zu setzen, das neben dem Safari unter anderem auch im Google Chrome Verwendung findet. Ich sag dazu „JA, Microsoft. Bitte! Und gleich als superkritisches Pflicht-Update für alle Windows Versionen bis hinab zu Version 1 … dann werden wir wieder Freunde.“

IE7 über Windows Update gestartet

IE7Microsoft hat begonnen den Internet Explorer 7 als wichtige Aktualisierung über das Windows Update in die Welt zu tragen. Dabei hat man mit der Englischen Version begonnen. Alle weiteren sollen in Kürze (Deutsch am 15.11.) folgen. Allerdings kriegen nicht alle User sofort das Update, Microsoft teuert dies dynamisch, um Support und Server nicht zu überlasten. Übrigens, wer das Teil nicht haben will, dann es im Windows Update auch zurückstellen. Und: ich bleib beim Firefox 😉

IE7 in Deutsch endlich verfügbar

IE7Microsoft hat es ca. 2 Wochen nach Veröffentlichung des IE7 in Englisch nun endlich auch geschafft den Browser in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Immerhin hatte Mozilla zwischenzeitlich den Firefox 2.0 in allen Sprachen online gestellt. In den den kommenden Tagen wird Microsoft den Internet Explorer 7 ins automatische Update packen, und dann schauen wir mal wie sich der Browsermarkt entwickelt. Ich bleib auf jeden Fall beim Firefox!

Update:

Scheinbar zeigt die Seite nur die Verfügbarkeit der deutschen Version, man lädt aber momentan noch die Englische. Die Datei heißt momentan IE7-WindowsXP-x86-enu.exe … aber IE7-WindowsXP-x86-deu.exe wäre dann die deutsch.

Firefox 2.0 veröffentlicht – IE7 noch immer nicht in Deutsch

Firefox LogoAuf den Mozilla FTP Seiten steht bereits jetzt die finale Version 2.0 des Firefox zum Download bereit. Damit sind die Mozilla Entwickler schneller mit der finalen Deutschen Version des Firefox als Microsoft mit dem IE7. Dieser steht noch immer nicht als deutsche Version zur Verfügung.

InternetExplorer 7 veröffentlicht

IE7Es ist soweit, der IE7 ist jetzt offiziell veröffentlicht und steht zum Download bereit. In deutscher Sprache ist im Moment aber nur der RC1 verfügbar. Dies wird sich sicher aber bald ändern. In den kommenden Wochen wird der IE7 dann auch über das automatische Update von Windows verteilt.

Die wichtigsten Neuerungen des InternetExplorer 7 sind Tabbed Browsing, ein neues Design, Phishing Schutz, bessere Itegration von RSS Feeds, eine bessere Druckversion und zuletzt soll die Sicherheit deutlich verbessert worden sein. Ich bin gespannt, nutze aber weiter den Firefox, der demnächst in seiner zweiten Version erscheint.

Internet Explorer 7 kommt am 18. Oktober 2006

IE7Ab 18. Oktober hofft Microsoft den rasanten Abstieg in den Browserzahlen stoppen zu können. Momentan zieht der Mozilla Firefox Monat für Monat mehr User auf seine Seite. Aus meiner Sicht absolut zu Recht. Und ich denke auch der neue IE wird nicht wahnsinnig viel daran ändern. Dennoch versucht es Microsoft aber mit allen Waffen und will den neuen IE ab 1. Novmeber auch per Auto-Update verteilen. Somit sollte er sehr schnell den IE 6 verdrängen.

InternetExplorer 7 noch im Oktober

Screenshot Internet Explorer 7Wie golem berichtet soll der neue InternetExplorer 7 noch im Oktober in der finalen Version veröffentlicht werden. Ein paar Wochen später wird er dann allen Windows Usern als Wichtiges Update auf den Rechner gespielt. Somit sollte er sich schlagartig verbreiten. Aktuell gibt es den IE7 als Release Candidate 1. Und wer was gutes nutzen will … der bleibt besser beim Firefox den es auch in Kürze in der neuen Version 2 geben wird.
InternetExplorer 7 noch im Oktober weiterlesen