Webdeveloper Toolbar für Firefox leer

Die Webdeveloper Toolbar für den Firefox ist wahrscheinlich bei jedem Web-Worker in installiertes und sehr gern genutztes Tool, denn es biete eine Vielzahl an nützlichen Funktionen.

Leider musste ich seit einiger Zeit auf allen meinen Rechnern – Windows wie Mac OS – den umständlichen Weg über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste gehen, denn die Toolbar die oben im Firefox gezeigt wird war leer.

Ich hatte alles versucht. Ob intensiv die Suchmaschine meiner Wahl zu befragen, testweise alle anderen Plugins zu deaktivieren oder deinstallieren – nichts brachte die WebDeveloper Toolbar wieder zum Vorschein.

Heute habe ich nun aber endlich einen kleinen, aber wirkungsvolen Weg gefunden – wie man die Toolbar wieder sichtbar macht. Einfach mit rechts auf die Toolbar klicken und „Anpassen …“ wählen. Im sich daraufhin öffnenden Dialog „Standard wiederherstellen“ wählen und es passt wieder alles.

Ich freue mich, denn das hat mich doch zuletzt schon sehr genervt.

Firefox löst Internet Explorer als stärkster Browser ab

firefox_ueberholt_internet_explorerBereits vor einigen Monaten hat der Firefox in den von mir betreuten Portalen dem Internet Explorer von Microsoft den Rang abgelaufen. Alle haben nur darauf gewartet und verzweifelte Versuche und neue Versionen haben Microsoft nicht davor bewahrt. Heute geht es nun aber höchst offiziell durch die Medien … das Who is Who der Online Medien berichtet, dass der Firefox nun mehr Marktanteile hat als der Internet Explorer – zumindest in Deutschland.

Warum gerade jetzt dieser Punkt überschritten worden sein soll und wer das so genau sagen kann weiß ich nicht, schließlich ist die User/Browser Profil auf jeder Website und bei jedem Thema anders, aber es ist auf jeden Fall höchste Zeit und ich freue mich über jeden Prozentpunkt den der IE verliert.

Übrigens, in unseren Statistiken hat der Firefox nun sogar schon die absolute Mehrheit und wächst monatlich mit über einem Prozent!

Speicherauslastung des Firefox optimieren

Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit der Speicherauslastung des Firefox. Dies ist wohl vor allem in den zahlreichen Plugins begründet, die ich nutze. Vor allem der Firebug mit seinen Erweiterungen macht Probleme wenn man ihr nicht durch ein paar Einstellungen etwas zähmt. Lange Zeit war es nun relativ ruhig, und es störte mich nicht sonderlich – bis heute morgen. Nach kurzer Zeit war der Firefox wahnsinnig träge. Ein Blick in die Prozessliste zeigte einen Speicherverbrauch von über einem GigaByte. Wahnsinn.

Speicherauslastung des Firefox optimieren weiterlesen

Google Mail bringt Firefox zum Absturz

GoogleMail LogoIm November hatte ich schonmal über die neue Google Mail Version geschrieben, die damals in der englischsprachigen Version zur Verfügung stand. Nachdem mir damals bei der zweiten bis dritten Aktion immer der Firefox abgestürzt ist habe ich per Einstellung wieder auf das deutsche Google Mail umgeschaltet. Jetzt hat Google die neue Version aber auch für die deutsche Version aktiviert und ich habe das Problem noch immer … und ich habe bisher keine Ahnung woran das liegt.

Firefox – extreme RAM-Auslastung und wie man Abhilfe schafft

Firefox Speicher OptimierungWie schon vorher berichtet, plagt der Firefox gerade mit knappem Arbeitsspeicher bedachte Systeme sehr mit seiner extremen Auslastung des Arbeitsspeichers. Es ist tatsächlich so, dass er im Extremfall auch 1,5 GigaByte Auslastung verursacht, wenn denn genug Speicher verfügbar ist. Zusätzlich schaffte er es, die Prozessorauslastung meines Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ mit schlappen 2 GHz auf stabile 50% pro Kern…

Grund dafür ist ein Feature des Firefox, das früher besuchte Webseiten im Arbeitsspeicher cached um somit für schnelleren Seitenaufbau bei einem erneuten Besuch zu sorgen. Standard ist, dass die Anzahl der gespeicherten Seiten vom Arbeitsspeicher abhängt. Bei 512 MegaByte RAM werden 5 Seiten, ab 1 GigaByte 8 Seiten gespeichert. Firefox – extreme RAM-Auslastung und wie man Abhilfe schafft weiterlesen

Firefox mit Speicherproblemen – extreme RAM-Auslastung

Firefox SpeicherproblemeSeit einiger Zeit stelle ich mehrmals täglich zu meiner Verärgerung fest, dass der Firefox scheinbar extreme Speicherprobleme hat. Von einem Speicherverbrauch von ca. 100 MB kurz nach dem Start frisst er sich nach ein paar Stunden an die 500 Megabyte Grenze heran. Der Rechner wird langsamer und langsamer bis irgendwann nur noch ein Firefox Neustart hilft. Dann rennt die Kiste aber auch wieder ein paar Stunden. Das Problem: ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Selbst wenn ich alle Tabs schließe und nichts mache bleibt die Auslastung erhalten bzw. sinkt nur äußerst geringfügig. Teilweise hat er ohne Aktion sogar eine Prozessorauslastung von an die 90%. Firefox mit Speicherproblemen – extreme RAM-Auslastung weiterlesen

Firefox zu kleine Popups … gelöst?

Firefox LogoSeit langer langer Zeit habe ich das Problem, dass der Firefox Javascript Popups oft in einer viel kleineren Größe öffnet als es sein soll. Bisher habe ich mich jedes Mal geärgert und dann per Developer Toolbox die Fenstergröße manuell geändert. Heute habe ich endlich etwas entdeckt, das dieses Problem zumindest teilweise löst: Ich änderte den Status des Firefox Fensters so dass es nicht mehr maximiert war. Bei mir war es dann verdammt klein. Nun habe ich es größer gezogen und das Fenster dann wieder normal maximiert. Einige Popups haben sich dann wieder ganz normal geöffnet. Leider noch nicht alle. Hat jemand andere Ideen / Erfahrungen?

meine Firefox Plugins

Firefox PluginsJeder hat sie … jeder kennt sie – Firefox Plug ins. Mit ihnen kann man den Funktionsumfang des beliebten Browsers deutlich erweitern. Aber es gibt sehr viele. Ständig findet man neue, probiert – testet – wechselt – entfernt. Aber viele haben sich einfach als total nützlich erwiesen und somit einen Stammplatz in meinem Firefox bekommen. Nun möchte ich euch diese Liste einmal vorstellen. Vielleicht kann der eine oder andere einen interessanten Tipp für sich gewinnen. Oder habt ihr vielleicht andere feine Plug ins, die ihr empfehlen könnt? Freue mich über jeden Tipp. meine Firefox Plugins weiterlesen

häufige Abstürze des Firefox 2.0

Firefox LogoSeit wenigen Tagen gibt es den Firefox in seiner zweiten Version. Es gibt einige neue, komfortable Funktionen wie Rechtschreibkorrektur, Tab Verbesserungen usw. Ein weiteres gutes Feature ist das wiederherstellen von Session. Wenn also der Browser abstürzt speichert der Firefox alle Tabs und einige Sessions und fragt beim nächsten Start, ob diese wiederhergestellt werden sollen. Leider stürzt der neue Firefox in der neuen Version recht häufig ab. Auch auf verschiedenen Rechnern. Da stellt sich mir die Frage, ob die Mozilla Entwickler und damit öfter mal zeigen wollen wie toll diese Funktion ist. Wahrscheinlich sind es aber auch nur ein paar Fehler die demnächst behoben werden.

Zumindest ist das alles sonst sehr fein. Und so schlimm, dass ich deshalb zum IE wechsle können die Bugs gar nicht werden.

Firefox 2.0 veröffentlicht – IE7 noch immer nicht in Deutsch

Firefox LogoAuf den Mozilla FTP Seiten steht bereits jetzt die finale Version 2.0 des Firefox zum Download bereit. Damit sind die Mozilla Entwickler schneller mit der finalen Deutschen Version des Firefox als Microsoft mit dem IE7. Dieser steht noch immer nicht als deutsche Version zur Verfügung.