Amazon S3 meldet „AccessDenied“ für alle Dateien

Seit einiger Zeit haben wir fast alle statischen Dateien unserer Seiten bei Amazon S3 ausgelagert. Dies hat den Vorteil, dass diese immer performant ausgeliefert werden und gleichzeitig unseren Server entlasten. Und das für einen wirklich guten Preis und relativ Wartungsfrei.

Nun haben wir aber bemerkt, dass die Header-Informationen (Metadaten) der ausgelieferten Bilder nicht optimal für die Cache-Nutzung der Browser waren. So haben wir zwar den Cache-Control Header gesetzt, welcher aber offensichtlich erst in Kombination mit einem Expires Header wirklich gut funktioniert. So haben die Browser die Bilder zwar aus dem Cache genommen, dennoch aber immer eine Request an Amazon S3 geschickt. Diese wurden mit „not modified“ quittiert. Da sich unsere Bilder aber kaum ändern ist auch diese Request unnötig. Amazon S3 meldet „AccessDenied“ für alle Dateien weiterlesen

iPad/iPhone Touchscreen als Sicherheitsrisiko

Touchscreen Pin Eingabe auf dem iPadWir kennen es auch Science-Fiction Filmen aus Übersee: Der Agent läuft durch endlose Gänge und endet vor einer mit Touch-Pad gesicherten Tür. Diese kann er nur durch Eingabe der richtigen 4stelligen Pin öffnen. Er greift kurzerhand in seine Tasche, bestäubt das Pad mit mysteriösem Pulver und kann anschließend mit der UV Lampe sehen, welche Zahlen gedrückt wurden.

Doch so fern ist das nicht, denn sein iPad oder iPhone (oder ziemlich viele andere TouchScreen Geräte) kann man durch einen 4-stelligen Code vor unerlaubtem Zugriff schützen. Auch iPhone/iPad-Apps lassen sich oft so absichern.

iPad/iPhone Touchscreen als Sicherheitsrisiko weiterlesen

Unterzeichner gesucht: Eltern aus IT-Berufen gegen Internetsperren

Die Bundesregierung setzt momentan auf die Volksverarsche Wunderwaffe der Internetsperren unter dem Deckmantel der Bekämpfung der Kinderpornografie. Dass dies wahscheinlich nicht der wahre Grund ist und der Bundesregierung einfach nur den Weg zu weiteren Kompetenzen in der Internetzensur ebnen soll ist in vielen Medien zu lesen.

Eine unterstützenswerte Aktion ist die Initiative „Eltern aus IT-Berufen gegen Internetsperren“ von hanno. Sie soll zeigen, dass die Ganze Kritik nicht nur ein vermeintlicher Internet-Krawallmob ist, sondern die Vorgehensweise von versierten Internet-Fachleuten und Eltern kritisiert wird.

Die Eckpunkte der Initiative sind: Unterzeichner gesucht: Eltern aus IT-Berufen gegen Internetsperren weiterlesen

IFrame nicht rauchen?

Die Google Suchwort Korrektur ist schon klasse. Wenn man sich mal bei der Eingabe vertippt hat schlägt sie recht zuverlässig die richtige Schreibweise vor. Dies ist so zuverlässig, dass man sie gern als Rechtschreibkorrektur nutzt wenn man sich der genauen Schreibweise eines Wortes nicht sicher ist. Ab und zu gibt es aber auch mal Ergebnisse die einen schmunzeln lassen und so schlug sie mir heute nach der Eingabe „iframe nich cachen“ doch tatsächlich „iframe nicht rauchen“ vor. IFrames rauchen hatte ich noch nie probiert … danke Google 😉

über 200 nützliche Tastenkombinationen

Ich kenne Entwickler die nur seltenst die Maus zur Hand nehmen und fast alles über Tastenkombinationen steuern … wenn man den Dreh raus hat eine feine Sache. Im SmashingMagazine findet sich eine feine Liste von über 200 nützlichen Tastenkombinationen einiger Programme. Wer auch diesen Weg einschlagen will sollte dort mal rein schauen.

Twitter Clon bei eBay – dukudu wird versteigert

Twitter Clone gibts in letzter Zeit jede Menge. Einer der erst vor kurzem gestartet ist – dukudu – wird nun schon bei Ebay versteigert. Der aktuelle Preis liegt bei 15.000 €. Verwunderlich ist, dass es das Projekt noch nicht so lange gibt. Im Blog werden dazu ein paar Infos genannt, neben Finanzierungsschwierigkeiten gibt es wohl interne Probleme. Ich finde es komisch, dass das Projekt so flott auf 15.000 € gegangen ist … scheint mir so als wäre das die Schmerzgrenze der Verkäufer …

erneute Spam Welle vom Google Search Quality Team

Etwas mehr als einem Monat nach der er ersten Spam Welle vom Google Search Quality Team gibt es nun scheinbar erneute Mails, die vorgeben von Google zu sein. Danach hat der Seiten Betreiber Suchmaschinen-SPAM betrieben und wird somit aus dem Index geschmissen. In der Regel ist das Quark, denn Google will seit der letzten SPAM Welle vorerst keine Mails mehr verschicken.

Die aktuellen Mails können so aussehen:

Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.DOMAIN.de,

bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf
Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien
verstossen. Sie finden diese Richtlinien unter folgender Webadresse:

http://www.google.de/webmasters/guidelines.html

Um die Qualitaet unserer Suchmaschine sicherzustellen, haben wir bestimmte
Webseiten zeitlich befristet aus unseren Suchergebnissen entfernt. Zurzeit
sind Seiten von www.DOMAIN.de fuer eine Entfernung ueber einen
Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen.

Wir haben auf Ihren Seiten insbesondere die Verwendung folgender Techniken
festgestellt:

*Seiten wie z. B. DOMAIN.de, die zu Seiten wie z. B.
http://www.DOMAIN.de/index.htm mit Hilfe eines Redirects
weiterleiten, der nicht mit unseren Richtlinien konform ist.

Gerne wollen wir Ihre Seiten in unserem Index behalten. Wenn Sie wollen,
dass Ihre Seiten wieder von uns akzeptiert werden, korrigieren oder
entfernen Sie bitte alle Seiten, die gegen unsere Richtlinien
verstossen. Wenn dies erfolgt ist, besuchen Sie bitte die folgende
Webadresse, um weitere Informationen zu erhalten und einen Antrag auf
Wiederaufnahme in unseren Suchindex zu stellen:

https://www.google.com/webmasters/sitemaps/reinclusion?hl=de

Mit freundlichen Gruessen

Google Search Quality Team

Klopapier gebraucht und Frauen Preisvergleich!

gebrauchte Frauen & KlopapierMensch was man nicht so alles bei den großen Verkaufsportalen dieser Welt findet … EBay bietet gebrauchtes Klopapier … Billiger.de zeigt jetzt scheinbar einen Preisvergleich für Frauen. Echt Wahnsinn … man kriegt mittlerweile so wirklich alles im Netz 😉

Die Lösung für weniger Schlaf?

schlafende frauWelcher IT’ler kennt das Problem nicht. Irgenwie ist die zeit immer zu knapp, es gibt viele Ideen und noch viel mehr zu tun. Und so schlägt man sich gern mal die Nächte um die Ohren. Nun haben Amerikanische Wissenschaftler ein Gerät entwickelt das die Wirkung eines achtstündigen Schlafs in zwei bis drei Stunden erreichen lässt. Dabei soll das Gehirn durch Magnetische Strahlung künstlich in den Tiefschlafzustand gebracht werden. Ich habe keine Ahnung ob das funktionieren kann, und welche Nebenwirkungen das hat … es macht mir aber schon ein wenig angst. Ich will schon mehr Zeit, aber ob das auf Kosten der Gesundheit gehen sollte ist fraglich.
[via webmaster-blog und sky news ]