Die iPhone (iPod Touc) Software 2.2 wurde heute von Apple veröffentlicht. Sie bringt einige geschlossene Sicherheitslücken und Funktionsverbesserungen mit sich.
Monat: November 2008
Zend Framework 1.7 veröffentlicht
Soeben hat Zend sein Framework in der neuen Version 1.7 veröffentlich. Neben der Beseitigung von über 300 Bugs gibt es einige Neuerungen, da sind unter anderem:
- Zend_Amf with support for AMF0 and AMF3 protocols
- Dojo Toolkit 1.2.1
- Support for dijit editor available in the Dojo Toolkit
- Zend_Service_Twitter
- ZendX_JQuery in extras library
- Metadata API in Zend_Cache
- Google book search API in Zend_Gdata
- Preliminary support for GData Protocol v2 in Zend_Gdata
- Support for skip data processing in Zend_Search_Lucene
- Support for Open Office XML documents in Zend_Search_Lucene indexer
- Performance enhancements in Zend_Loader, Zend_Controller, and server components
- Zend_Mail_Storage_Writable_Maildir enhancements for mail delivery
- Zend_Tool in incubator
- Zend_Text_Table for formatting table using characters
- Zend_ProgressBar
- Zend_Config_Writer
- ZendX_Console_Unix_Process in the extras library
- Zend_Db_Table_Select support for Zend_Paginator
- Global parameters for routes
- Using Chain-Routes for Hostname-Routes via Zend_Config
- I18N improvements
- Application wide locale for all classes
- Data retrieving methods are now static
- Additional cache handling methods in all I18N classes
- Zend_Translate API simplified
- File transfer enhancements
- Support for file elements in subforms
- Support for multifile elements
- Support for MAX_FILES_SIZE in form
- Support for breaking validation chain
- Support for translation of failure ,messages
- New IsCompressed, IsImage, ExcludeMimeType, ExcludeExtension validators
- Support for FileInfo extension in MimeType validator
- Zend_Db_Table_Select adapater for Zend_Paginator
- Support for custom adapters in Zend_Paginator
- More flexible handling of complex types in Zend_Soap
Ja Microsoft, wir werden wieder Freunde wenn ihr den Internet Explorer auf WebKit umstellt!
Welcher WebEntwickler kennt das Leid mit dem Internet Explorer nicht … oft reagiert er nicht so wie er soll – einfach fehlerhaft – und dann gibt es auch noch einige Zeit nachdem neue Versionen verfügbar sind viele viele User, die noch die alte Version benutzen. Im Klartext: seit einiger Zeit gibt es den 7er Internet Explorer, die Version 8 ist als Beta verfügbar und dennoch verwenden ca. 40% der IE User die Ur-Alte 6er Version – die immerhin aus dem Jahre 2001 stammt und sich zwischenzeitlich nur wenig weiterentwickelt hat.
Doch nun gibt es eine Meldung, dass Microsoft erwägt, nach Version 8 auf das WebKit von Apple zu setzen, das neben dem Safari unter anderem auch im Google Chrome Verwendung findet. Ich sag dazu „JA, Microsoft. Bitte! Und gleich als superkritisches Pflicht-Update für alle Windows Versionen bis hinab zu Version 1 … dann werden wir wieder Freunde.“