In der Online-Werbung ist es eigentlich normal die Landing Page bei einem Click in einem neuen Fenster zu öffnen. Der User kann dieses dann irgendwann schließen und seinen Besuch auf der Website fortsetzen. Nur Google AdSense hat da bisher nicht mitgespielt. So wurden Clicks immer im selben Fenster geöffnet, statt ein neues zu nutzen. Im schlimmsten Fall war der User dadurch von der Seite und ist nicht mehr zurück gekommen. Wenn man über 1000 Clicks pro Tag zählt ist das schon eine ganze Menge. Google Adsense testet das Öffnen von Clicks in neuem Fenster weiterlesen
Monat: Juli 2007
über 200 nützliche Tastenkombinationen
Ich kenne Entwickler die nur seltenst die Maus zur Hand nehmen und fast alles über Tastenkombinationen steuern … wenn man den Dreh raus hat eine feine Sache. Im SmashingMagazine findet sich eine feine Liste von über 200 nützlichen Tastenkombinationen einiger Programme. Wer auch diesen Weg einschlagen will sollte dort mal rein schauen.
OpenSource AdServer OpenAds veröffentlicht Beta 2.3
Nachdem die Adserver Software phpAdsNew lange Zeit nicht wirklich weiter entwickelt wurde gibt es nun eine Beta Version der Software. Zwischenzeitlich wurde der kostenlose AdServer als MaxMediaManager weiterentwickelt und wurde nun vor kurzem als OpenAds relauncht. Wer ein kleines bis mittelgroßes Projekt (5 Mio PageImpressions) betreibt sollte sich diese AdServer Software zur Werbeaussteuerung auf jeden Fall mal ansehen.
Google Webmaster Tools mit Nachrichten-Postfach
Google hat nach den Problemen mit den gefälschten Mails nun in den Webmaster Tools ein Nachrichten Postfach eingerichtet. Dort wird man nun über eventuelle Verstöße wie Cloaking, versteckten Text oder andere Punkte der Google Webmaster Richtlinien informiert. Der Dienst ersetzt die Mails – denn dieser Weg ist etwas sicherer und die Meldung sind wohl kaum zu fälschen.
Screenshots und Beispielinfos gibts bei SeekXL und Internetmarketing News
Google News Cloaking Regeln
Google News hat neue Informationen zu den Google News online gestellt. Mit dabei sind Informationen wie man mit News umgeht, die hinter einem Registrierungsformular liegen.
Dies lässt sich am einfachsten dadurch erreichen, dass Sie Ihre Webserver so konfigurieren, dass sie unseren Crawlern (wenn der User-agent „Googlebot“ ist) die Registrierungsseite nicht anzeigen. Die Anforderung stammt tatsächlich von unserem Robot, falls die IP-Adresse im Bereich 66.249.64.0/20 liegt. Ebensowichtig ist es, dass Ihre robots.txt-Datei Googlebot Zugriff auf Ihre Website gewährt.
StudiVZ wächst und hat erneut lt. IVW die meisten PageImpressions
Bereits im letzten Monat löste die erstmalige Ausweisung von StudiVZ bei der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) allseits Erstaunen aus. Alle waren sicher, dass das Studenten-Netzwerk-Portal gut besucht ist, dass es mit 2,5 Milliarden PageImpressions aber Portale wie T-Online, Yahoo oder mobile.de hinter sich lässt war ein starkes Ergebnis. Nun legt das Portal laut den Juni IVW Zahlen nochmals zu … die Besuche sind um über 7,5 Millonen auf 87,8 Millionen gestiegen. Bei den PageImpressions liegt StudiVZ nun mit 2,8 Milliarden auf Platz 1. Bei den Besuchen führt weiterhin T-Online (260 Mio) die Liste an. Hier ist StudiVZ „nur“ auf Platz 5.
StudiVZ wächst und hat erneut lt. IVW die meisten PageImpressions weiterlesen