Neue Safari für Windows Version – Darstellungsfehler behoben

Apple Safari Browser LogoIn der letzten Woche berichteten wir von den Problemen, die die Apple Safari Beta für Windows auf deutschen Systemen (allgemein wohl allen nicht englischen Systemen) hatte. So wurden ua. fette Links nicht angezeigt. Diese Probleme sind mit dem Update zur Version 3.0.2 nun behoben und die Darstellung scheint auf den ersten Blick in Ordnung zu sein. Dennoch berichten einige User von Problemen bei der Darstellung verschiedener komplexer Seiten. So dauert das Rendering vereinzelt sehr lange. Ich konnte beim Test der Apple Safari Beta 3.0.2 für Windows bisher keine Schwierigkeiten mehr feststellen, werde dies aber weiterhin genau beobachten.

Twitter Clon bei eBay – dukudu wird versteigert

Twitter Clone gibts in letzter Zeit jede Menge. Einer der erst vor kurzem gestartet ist – dukudu – wird nun schon bei Ebay versteigert. Der aktuelle Preis liegt bei 15.000 €. Verwunderlich ist, dass es das Projekt noch nicht so lange gibt. Im Blog werden dazu ein paar Infos genannt, neben Finanzierungsschwierigkeiten gibt es wohl interne Probleme. Ich finde es komisch, dass das Projekt so flott auf 15.000 € gegangen ist … scheint mir so als wäre das die Schmerzgrenze der Verkäufer …

Microsoft ändert Windows Vista Suche nach Google Berschwerde

Nachdem Google vor etwas mehr als einer Woche gegen Microsoft Klage erhoben hat, weil die in Windows Vista integrierte Suchfunktion nicht abzuschalten sei hat Microsoft in Rekordzeit vor der ersten Verhandlung eingelenkt. Im ServicePack 1 – dessen Erscheinungsdatum allerdings noch unbekannt ist – soll die Suchfunktion einfach zu deaktivieren sein. Gegebenenfalls will man auch mit den anderen Anbietern zusammen arbeiten und Schnittstellen etc. offen legen.

via [googlewatchblog]

Firefox mit Speicherproblemen – extreme RAM-Auslastung

Firefox SpeicherproblemeSeit einiger Zeit stelle ich mehrmals täglich zu meiner Verärgerung fest, dass der Firefox scheinbar extreme Speicherprobleme hat. Von einem Speicherverbrauch von ca. 100 MB kurz nach dem Start frisst er sich nach ein paar Stunden an die 500 Megabyte Grenze heran. Der Rechner wird langsamer und langsamer bis irgendwann nur noch ein Firefox Neustart hilft. Dann rennt die Kiste aber auch wieder ein paar Stunden. Das Problem: ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Selbst wenn ich alle Tabs schließe und nichts mache bleibt die Auslastung erhalten bzw. sinkt nur äußerst geringfügig. Teilweise hat er ohne Aktion sogar eine Prozessorauslastung von an die 90%. Firefox mit Speicherproblemen – extreme RAM-Auslastung weiterlesen

Yahoo-Chef Semel geht – Yang kommt zurück

Im Konkurrenzkampf gegen Google hat Yahoo die Reißleine gezogen. Nach intensiver Kritik nimmt der bisherige Yahoo Chef Terry Semel nach sechs Jahren an der Spitze seinen Hut. Abgelöst wird er vom Mitbegründer Jerry Yang (38). Semel wird zukünftig den Verwaltungsrat leiten. Gleichzeitig wurde Susan Decker zur Präsidentin ernannt.

Ob das etwas am Erfolg des Unternehmens ändern wird und ob Yahoo zukünftig Marktanteile zurückgewinnen oder den Umsatz steigern kann bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass Google mittlerweile ein verdammt großer Konkurrent ist.

erneute Spam Welle vom Google Search Quality Team

Etwas mehr als einem Monat nach der er ersten Spam Welle vom Google Search Quality Team gibt es nun scheinbar erneute Mails, die vorgeben von Google zu sein. Danach hat der Seiten Betreiber Suchmaschinen-SPAM betrieben und wird somit aus dem Index geschmissen. In der Regel ist das Quark, denn Google will seit der letzten SPAM Welle vorerst keine Mails mehr verschicken.

Die aktuellen Mails können so aussehen:

Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.DOMAIN.de,

bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf
Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien
verstossen. Sie finden diese Richtlinien unter folgender Webadresse:

http://www.google.de/webmasters/guidelines.html

Um die Qualitaet unserer Suchmaschine sicherzustellen, haben wir bestimmte
Webseiten zeitlich befristet aus unseren Suchergebnissen entfernt. Zurzeit
sind Seiten von www.DOMAIN.de fuer eine Entfernung ueber einen
Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen.

Wir haben auf Ihren Seiten insbesondere die Verwendung folgender Techniken
festgestellt:

*Seiten wie z. B. DOMAIN.de, die zu Seiten wie z. B.
http://www.DOMAIN.de/index.htm mit Hilfe eines Redirects
weiterleiten, der nicht mit unseren Richtlinien konform ist.

Gerne wollen wir Ihre Seiten in unserem Index behalten. Wenn Sie wollen,
dass Ihre Seiten wieder von uns akzeptiert werden, korrigieren oder
entfernen Sie bitte alle Seiten, die gegen unsere Richtlinien
verstossen. Wenn dies erfolgt ist, besuchen Sie bitte die folgende
Webadresse, um weitere Informationen zu erhalten und einen Antrag auf
Wiederaufnahme in unseren Suchindex zu stellen:

https://www.google.com/webmasters/sitemaps/reinclusion?hl=de

Mit freundlichen Gruessen

Google Search Quality Team

Apple Safari Browser Beta – eine peinliche Vorstellung (auch nach Update)

Apple Safari Browser LogoAuf der alljährlichen Apple-Entwicklerkonferenz hat Steve Jobs einen vermeintlichen Kracher raus gelassen: den Safari Browser 3 gibt es zukünftig auch für Windows. Diesen kann man sich auch schon als Beta Version runterladen. Ich habe das gleich mal getan, denn man muss ja schauen was der auf dem Mac so beliebte Browser unter Windows leisten kann und ob er eventuell Potential zur neuen Nummer drei hinter dem Internet Explorer und dem Firefox hat.

Apple Safari Browser Beta – eine peinliche Vorstellung (auch nach Update) weiterlesen