Wer träumt nicht davon zuviel Geld zu haben. Natürlich kann das auch Probleme machen, aber zugegeben – das sind dann wirklich Luxus Probleme. Google hat mit 14,4 Milliarden US-Dollar ein stattliches Vermögen. Dieses teilt sich auf in 4 Milliarden in Barmitteln und 5,8 Milliarden durch Wertpapiere, was zur Folge hat das die US-Börsenaufsicht verschärfte Auflagen für Google drohen. Die Klassifizierung des US-Konzern als Investment Fond könnte eintreten, laut einer Aussage des Wall Street Journales.
Nun hat man bei der US-Börsenaufsicht beantragt von den entsprechenden Regelungen ausgenommen zu werden, da man nicht existiere um in andere Unternehmen zu investieren, sondern einzig um das eigene Internet Geschäft weiter nach vorne zu bringen.
Hintergrund der Investment Fonds Einteilung ist die Regelung des Investment Company Act vom Jahre 1940, welcher auf Unternehmen ausgelegt ist die mehr als 40% ihrer Aktiva Bilanzposten in Wertpapieren angelegt haben und dadurch sich gesonderten Regelungen und Auflagen unterziehen müssen.
Google gibt aber auch der US-Börsenaufsicht vor, das bei Ablehnung der Regelung eine Verteilung der Aktiva entsprechend des Investment Company Act umgeändert wird.