Internetrekorde
Monat: Juni 2006
Beta 3 des IE 7
Microsoft bietet die Beta 3 des Internet Explorer 7 zum Download an. Man hat über 1.000 Fehler beseitigt und einiges in dier Bedienung verbessert. So sind nun die Tabs per Drag’n Drop verschiebbar und der Email Button kehrt in die Toolbar zurück. Ferner kann man für die RSS Feeds eine Update Zeit definieren.
Die deutsche Version ist noch nicht verfügbar.
coole Werbung
Das sind mal coole Werbeformen echt fein. Sollte nur sowas geben!
Google startet Bezahlsystem Checkout
Google hat in den USA das eigene Bezahlsystem Checkout gestartet. Checkout ist das Konkurrenz Produkt zu PayPal, das von Ebay betrieben wird. Unbekannt ist, wann das System auch für Europa und Deutschland verfügbar sein wird. Die Kosten für den Händler sind mit 20 Cent + 2% des Betrags geringer als bei Paypal.
Google Text-Werbung mit Bildern
Wie es aussieht experimentiert Google mit Bildern in Text-Anzeigen. Es ist bekannt, dass die Klicks auf einen Banner mehr werden, wenn man nahe der Werbung ein Bild platziert. Bisher musste man dies selbst tun. Auf einem Digital Inspiration screenshot sieht man ein Bild, das von Google ausgeliefert wurde.
Ablaufdiagramme im Web erstellen
Nachdem die ersten Office-Clones bereits als Web-Anwendungen im Internet zu finden sind gibt es jetzt eine Anwendung zum erstellen von Ablaufdiagrammen ala Visio. Mit Gliffi hat man in kurzer Zeit ein Diagramm erstellt – und das ohne teuren Software-Kauf.
10 Millionste .de Domain
Vor kurzem wurde die 10 Millionste .de Domain registriert. Damit ist die Anzahl in weniger als zwei Jahren um knapp 2.000.000 gestiegen. Die Domain Nr. 10.000.000 wurde von der Hüttenberger Case Fabrik registriert.
Im statistischen Schnitt hat in Deutschland mehr als jeder zehnte Einwohner eine eigene .de Domain. Somit liegt Deutschland knapp hinter Dänemark, das diese Statistik anführt. Schade ist, dass die Hälfte aller registrierter .de Domains ungenutzt ist.
Eine Historie der .de Domains findet man beim DENIC.
Google startet Email und News fürs Handy
Goolgle hat seinen Mail-Dienst nun auch auf dem Handy gestartet. Nutzer können somit ihre Post auch unterwegs über den Handy Browser abrufen. Dabei wird die Anzeige für das Display des jeweiligen Geräts optimiert.
Auch die Google-News sind nun für das Handy verfügbar. Beides ist über die Google-Mobile-Startseite erreichbar.
FON knackt die 60.000 in diesen Stunden
Die größte WiFi-Community der Welt wird in den nächsten Stunden die 60.000er Marke knacken. Seit der Freigabe der „Bill“ kommen pro Tag ca. 4.000 „Foneros“ dazu.
Längst hat FON den größten Anbieter von WLAN-Hotspots der Welt – T-Mobile – überholt, was zweifellos an dem kostengünstigen und einfachen Prinzip der Foneros liegt.
Da gibt es die „Linus“, welche Ihre Internetverbindung via WLAN für andere Foneros freigeben und im Gegenzug über alle FON-Hotspots kostenfrei surfen können und die Bills, welche durch die Nutzung ihres Hotspots Geld verdienen.
Spätestens seit der Kooperation mit Google und Skype bleibt an Seriösität und Erfolg des Unternehmens kein Zweifel mehr.
Mehr Informationen gibt es natürlich auf FON.com
Adsense mit CPO und CPL Werbung?
Wie Google Blogoscoped berichtet, testet Google wohl mit ausgewälten Usern CPO und CPL Kampagnen. Dabei erhält wer Seitenbetreiber kein Geld per Klick auf den Banner, sondern nur dann, wenn der User auf der Zielseite eine Aktion durchführt. Dies wäre zB. eine Anmeldung, Bestellung oder ähnliches. Der Betrag ist dafür idR. deutlich höher als der Preis pro Klick.